Das Kochbuch
Alles andere als gewöhnlich ist das Kochbuch von Sean Sherman. Der US-amerikanische Spitzenkoch wuchs in einem Sioux-Reservat in South Dakota auf und hat es sich zu seiner Aufgabe gemacht, die Zutaten und Gerichte seiner Ahnan bekannt zu machen.
In seinem Kochbuch, das auch auf ernährungsphysiologische Aspekte eingeht, lernt man traditionelle Rezepte ebenso wie neue Kreationen des indigenen Chefs kennen. Immer wieder kombiniert er die Zutaten seiner Vorfahren auch mit modernen Zubereitungsmethoden. Die Gerichte dürften vor allem jene begeistern, deren kulinarischer Horizont weit ist oder noch weiter werden soll.
Beispiele sind gerösteter Mais mit Wildkräuterpesto, gefüllte Enteneier, geschmorte Sonnenblumen, Amarant-Cracker, Suppe aus geräuchertem Truthahn, Fasanenbraten mit Ahorn, Eichel-Wildreis-Kuchen oder Haselnuss-Ahorn-Sorbet.
Die Zutaten dafür sind zum Teil einfacher zubekommen, als man denkt. Auch dank der Bioläden.