Dorling Kindersley
Anzeige
Rezensionen

Jerusalem
„Jerusalem“ ist längst nicht mehr nur irgendein Kochbuch sondern ein Standardwerk und der Beginn eines großen Trends: Denn die Popularität der Küche des nahen Ostens inklusive Israel ist in den Jahren förmlich explodiert. Woran auch dieses Kochbuch von Yotam Ottolenghi einen entscheidenen Anteil…weiterlesen

Kochen mit Jamie Oliver
20 Jahr schon ist Jamie Oliver in kulinarischer Mission unterwegs. Er feiert das mit seinem allerersten Kochbuch, das nun in neuer Premium-Ausführung erscheint. Inklusive 130 schnellen und einfachen Rezepten und toller Rezeptfotografie.weiterlesen

Libanon. Das Kochbuch
Während die Welle der orientalischen Küche im Kochbuch-Bereich gar nicht aufzuhören scheint und Bücher aus Israel wahre Bestseller sind, ist ein Land dabei irgendwie bislang hinten runter gefallen: der Libanon. Gut also, dass es dieses Kochbuch zur libanesischen Küche gibt, das Lisa und Ziad…weiterlesen

Grillen – das ganze Jahr
Echte Griller wissen´s längst: Die Grillsaison geht nicht nur von Juni-August, sondern vom 01.01. bis zum 31.12. Aber was grillt man, wenn es nicht immer nur das einzig stets verfügbare Produkt Fleisch sein soll? Tom Heinzle kennt die Antwort. Und verrät sie in diesem lesenswerten Grillbuch.weiterlesen

Durchgeblättert 42: Mehlspeisen, Wildkräuter
Heute mit dabei: traditionelle österreichische Mehlspeisen, authentische Küche aus dem Libanon und Wildpflanzen-Küche aus der Stadtweiterlesen
Anzeige

Meine Aromenküche
Liest man das Vorwort, hat man an Ali Güngörmüs neues Kochbuch eine klare Erwartung: Rezepte und Gerichte aus seiner türkischen Heimat, dem ostanatolischen Pageou. Doch dann blättert man durch die Rezepte und wundert sich: orientalisch geht es hier eher nur am Rande zu. Eher sind die Rezepte…weiterlesen

Durchgeblättert 41: Snacks, griechische Küche und Pasta
Heute mit dabei: ein sehr gutes Kochbuch für kleine Snacks, die neue griechische Küche, leckere Pastagerichte und Kochen ohne Fett.weiterlesen